Diskurs & Akteure

Der Diskurs zur Stadt­entwicklung ist nicht nur inspirierend für unsere Arbeit, sondern essenziell für eine nach­haltige, bürger­nahe und lang­fristig erfolg­reiche Projekt­entwicklung.

An dieser Stelle sammeln wir (auch kontroverse) Beiträge anderer Akteure zu Themen aus den Bereichen Politik, Immobilien­wirtschaft, Architektur oder Stadt- und Raum­planung, die uns relevant für eine offene und dynamische Diskussion zur Zukunft der Stadt­entwicklung erscheinen.

Peter Holzer Ingenieurbüro P. Jung

Raus aus Öl und Gas

Im Rahmen der ÖVI Immobilienakademie hat Laura Ruß dieses Frühjahr am Lehrgang "Raus aus Öl und Gas - Nachhaltige Gebäudesanierung und Heizungstausch" teilgenommen.

zum Lehrgang

Wohnbau Lounge

Erste Bank – Wohnbau Lounge am 16. Mai 2023

Im Live-Talk bringt Klaus Wolfinger die Sicht des Gewerblichen Marktes ein.

zur Sendung

Pressekonferenz zur Bauordnungsnovelle

Unter dem Titel "Die Bedeutung der Bauordnungsnovelle für die Zukunft der Stadt" fand die u.a. von Klaus Wolfinger mit initiierte gemeinsame Pressekonferenz der Planer:innen und der Immobilienwirtschaft statt.

Nachlese & Impressionen

Areal Spallartgasse

Artikel: Qualitätssicherung am Areal Spallartgasse

Als Koordinator des Qualitätssicherungsgremiums zeichnet Klaus Wolfinger für einen engagierten und zugleich effizienten Qualitätssicherungsprozess verantwortlich.

zum Artikel

Abschlussbericht RenoBooster

Von Vizebürgermeisterin Kathrin Gáal ins Sounding Bord des EU-Projekts „RenoBooster“ einberufen, hat Klaus Wolfinger von 2019 bis 2022 an der strategischen Ausrichtung mitgewirkt.

weiterlesen

Fiabci Siegerprojekte

Die Gewinner des FIABCI Prix d’Excellence Austria 2022 stehen fest!

2022 war Klaus Wolfinger zum dritten Mal Mitglied der Jury jenes Preises, mit dem österreichische Immobilienprojekte ausgezeichnet werden, die Beiträge zu zukunftsrelevanten Fragen leisten.

zu den Siegerprojekten

ÖVI Stadtentwicklungstag

5. ÖVI – Stadtentwicklungstag: Bestandsentwicklung & Novellierung der Bauordnung

Nach zwei Jahren im Online-Format fand der 5. ÖVI-Stadtentwicklungstag endlich wieder in Präsenz in der voll besetzten Grand Hall des Erste Campus statt.

Nachlese & Impressionen

Energiewende im Gebäudebereich – auf welchen Ebenen müssen Lösungen entwickelt werden?

Dekarbonisierung im Gebäudebereich

Die Frage, wie Politik, Immobilienbranche und weitere Stakeholder die Herausforderung der Dekarbonisierung meistern können, beschäftigt Klaus Wolfinger und den ÖVI weiterhin intensiv.

Download Positionspapier ÖVI

Bauordnung Wien

Zeitungsartikel: „Turmprojekt Triiiple: Sozial­wohnungen ausgelagert“

Martin Putschögl zieht Bilanz über fünf Jahre städtebauliche Verträge.

zum Artikel

Zeitungsartikel: „Neue Widmungs­kategorie in Wien sorgt für Verunsicherung“

Martin Putschögl stellt die neue Widmungskategorie „geförderter Wohnbau“ vor und gibt einen Einblick in die kontroverse Diskussion dahinter.

zum Artikel