1. Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Kontext geschäftlicher Beziehungen
Gemäß Art. 13 DSGVO sind betroffene Personen über die Verwendung von personenbezogenen Daten zum Zeitpunkt der Erhebung der Daten zu informieren.
Ich erhebe nur jene personenbezogenen Daten, die zur Erfüllung eines Vertragsverhältnisses oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich sind. Dazu zählen etwa folgende Angaben: Vor- und Zuname, Adresse, Telefonnummer, E-Mailadresse oder Bankverbindung. Ich erhebe und verarbeite keine sensiblen Daten im Sinne der DSGVO Art. 9, Abs. 2. Desweiteren erhebe ich personenbezogene Daten nur bei den betroffenen Personen selbst, nicht jedoch über Dritte.
Durch Übermittlung der oben genannten Daten per E-Mail, per Post oder in einem persönlichen Gespräch geben Sie freiwillig Ihre personenbezogenen Daten bekannt und erklären sich mit der Datenverarbeitung sowie der Datenspeicherung zum Zweck der Beantwortung Ihrer Anfrage und/oder zum Zweck der Vertragsanbahnung bzw. eventuell nachfolgendem Vertragsabschluss einverstanden.
Ich weise darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet, etwa bei der Kommunikation per E-Mail, Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Zweck der Datenverarbeitung
Die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt ausschließlich zur Beantwortung von Fragen, zur Anbotlegung bzw. Vertragsanbahnung, zur Vertragserfüllung sowie zur Abrechnung von Tätigkeiten im Rahmen meiner Beratung und Dienstleistung.
Folgende Datenkategorien werden bei Entstehung und Erfüllung eines Vertrages verarbeitet:
- Stammdaten und Kontaktdaten des Vertragspartners bzw. der jeweiligen Vertreter
- Stammdaten und Kontaktdaten sonstiger beteiligter Dritter
- Daten im Zusammenhang mit der beauftragten Leistung (Leistungsinhalt, Abwicklungsdaten)
- Daten zur Abrechnung meiner Leistung sowie zur Rechnungslegung (Bankdaten, Adressdaten)
Die Datenverarbeitung unterliegt dabei folgenden Rechtsgrundlagen: Ihre schriftliche, elektronische oder mündliche Einwilligung liegt vor und/oder die Datenverarbeitung ist zur Erfüllung eines Vertrags bzw. zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen notwendig. Zusätzlich unterliegt die Datenverarbeitung meinen gesetzlichen bzw. rechtlichen Verpflichtungen als Unternehmer.
Offenlegung und Übermittlung von Daten
Personenbezogene Daten werden von mir an Dritte nur weitergegeben, wenn dies zum Zweck der Vertragserfüllung, allenfalls zwecks vorvertraglicher Maßnahmen, zu Abrechnungszwecken oder zur Erfüllung meiner rechtlichen und gesetzlichen Pflichten als Unternehmer erforderlich ist. Die Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur mit Ihrer Zustimmung bzw. sofern dies zur Auftragserfüllung notwendig ist. Als Kunde/Vertragspartner haben Sie das Recht, eine erteilte Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft jederzeit zu widerrufen. Nutzen Sie dafür die oben angeführte Kontaktadresse.
Datenaufbewahrung und Datenlöschung
Ihre personenbezogenen Daten werden gelöscht, wenn Sie als Kunde/Vertragspartner Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder wenn Ihre Daten zur Erfüllung des mit der Speicherung verfolgten Zweckes nicht mehr erforderlich sind. Daten für Abrechnungszwecke und buchhalterische Zwecke werden von einem Löschungsverlangen nicht berührt.
Datensicherheit durch Technik und datenschutzfreundliche Einstellungen
Sämtliche personenbezogene Daten werden durch technische und organisatorische Maßnahmen zur Gewährleistung der Sicherheit der Verarbeitung nach Art. 32 ff. DSGVO geschützt. Dazu zählen konkret Maßnahmen der Datensicherheit und zur Gewährleistung eines dem Risiko angemessenen Schutzniveaus hinsichtlich der Vertraulichkeit, der Integrität, der Verfügbarkeit sowie der Belastbarkeit der Systeme. Sollte es trotz Einhaltung sämtlicher gesetzlicher Datenschutzvorschriften sowie Technikgestaltung dennoch zu einem Datenverlust („data breach“) kommen, werde ich Sie unverzüglich informieren, sofern damit ein Risiko für Sie verbunden ist.
Betroffenenrechte
Sie haben das Recht auf Auskunft, ob Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden. Auf Anfrage informiere ich Sie jederzeit über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten.
Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie betreffende Daten falsch oder unvollständig sind, haben Sie das Recht auf Berichtigung bzw. Ergänzung Ihrer Daten.
Zudem steht Ihnen für Daten, die Ihrer Meinung nach zu Unrecht verarbeitet werden, das Recht zu, eine Löschung zu verlangen. Soweit meinerseits keine Rechte oder keine Pflichten zur weiteren Verarbeitung dieser Daten bestehen, werde ich Ihre Daten umgehend löschen und Sie darüber informieren.
Weiters steht Ihnen das Recht zu, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen oder Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen. Wird durch die Ausübung Ihrer Rechte die Erfüllung vertraglicher Leistungen und/oder deren Abrechnung unmöglich, so behalte ich mir die Auflösung eines Vertragsverhältnisses vor. Um Ihre Rechte auszuüben bzw. eine Anfrage zu stellen, nutzen Sie bitte oben angeführte Kontaktadresse.
Sollten Sie Ihre Rechte im Rahmen meiner Datenverarbeitung verletzt sehen, können Sie eine Beschwerde an die Österreichische Datenschutzbehörde richten.