1210, Pilzgasse
- 2015–2019
- für Capitas Immobilien GmbH
- rund 34.000 m² BGF
- Städtebau: Fritz Brandstätter Bauplanungs & -management GmbH
Je nach Ausgangssituation und Komplexität variieren Bearbeitungsschritte und Gesamtdauer des Prozesses sehr stark. Die Phase der Analyse und Abstimmung von Projektzielen sowie die Schaffung der städtebaulichen Grundlagen nehmen insgesamt meist längere Zeit in Anspruch als das eigentliche Verfahren zur Neufestsetzung des Flächenwidmungs- und Bebauungsplans.
Bei Projekten, die mit markiert sind, liegt ein rechtskräftiger Gemeinderatsbeschluss vor.
Know-How on Demand für Hotelprojekt „Hotel Schani“ am Areal Hauptbahnhof für Investor- und Betreibergemeinschaft
Analyse der Entwicklungspotentiale von Liegenschaften für gewerbliche sowie gemeinnützige Bauträger, Investoren, private Eigentümer
Beratung für mehrere Baugruppen-Projekte
in Kooperation mit Superblock ZT GmbH (Kriterien und Handlungsleitfaden für die Weiterentwicklung der Wiener Gründerzeitviertel, aufbauend auf STEP 2025)
Auftraggeber: Stadt Wien (MA21)
in Kooperation mit IG Architektur (u.a. zu den Aspekten Wirtschaftlichkeit, rechtliche und kaufmännische Rahmenbedingungen, Perspektiven der Projektentwicklung bzw. der Bauträger)
Auftraggeber: Wohnbauforschung der Stadt Wien (MA50)
(Verfassen einer Außenperspektive als Experte zum Metathema „Finanzierung & Leistbarkeit“, Mitwirkung Workshops u.a. zu klimasensibler Stadtplanung)
Auftraggeber: Stadt Wien (MA18)
(Mitarbeit am Entwicklungsprozess, fachlicher Input für diverse Workshops u.a. zu innerstädtischer Nachverdichtung, Mengengerüste Stadtwachstum, Wirtschaft & Stadt u.v.m.)
über Einladung der Stadt Wien (MA18)
in Kooperation mit nonconform-architektur vor ort sowie der TU Wien, Fachbereich Städtebau (Marktanalyse, Wirtschaftlichkeitsberechnung, Realisierungsstrategie), Forschungsprojekt Call „Die Stadt 2020“ gefördert vom ZIT (Technologieagentur der Stadt Wien)
über Einladung der Stadt Wien (MA18)